Beispiel für einen 30 kg Hund

zurück

Diese Pläne dienen nur als Beispiel. Man kann auch die Rationen für morgens und abends wechseln.
Die Futtermenge ist stark abweichend und hängt von der Aktivität, das Alter, dem Typ usw. des Hundes ab.

Getreidefrei

 

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Samstag

Sonntag

Morgens

Gemüsemix + Fleisch

Gemüsemix +
Leber (150g)

Herzmuskelfleisch
+ 2

Obst/Joghurt

Gemüsemix + Fleisch

Pansen

Fasten oder
Obst/Joghurt

 

 

 

 

 

 

 

 

Abends

Hühnerhälse oder Putenhals + 1

Fleisch + RFK
+ 2

Hühnerhälse oder Putenhals
1 Ei + 1

Fleisch + RFK
+ 2

Hühnerhälse oder Putenhals
1 Ei + 1

Pansen

Fasten

 

 

 

 

 

 

 

 

Mit Getreide

 

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Samstag

Sonntag

Morgens

Flocken/Obst
Buttermilch
oder Joghurt
oder Hüttenkäse

Gemüsemix mit Herzmuskelfleisch

Flocken/Obst
Buttermilch
oder Joghurt
oder Hüttenkäse

Gemüsemix mit Leber

Flocken/Obst
Buttermilch
oder Joghurt
oder Hüttenkäse

Pansen

Fasten

 

 

 

 

 

 

 

 

Abends


Hühnerhälse oder Putenhals + 1


Fleisch + RFK
+ 2

Hühnerhälse oder Putenhals
1 Ei + 1

Fleisch + RFK
+ 2

Hühnerhälse oder Putenhals
1 Ei + 1

Pansen

Fasten

 

 

 

 

 

 

 

 

Erläuterung

1 = Öl – Wechsel zwischen Leinsamen, Oliven, Distel oder Fischöl
2
= Algen oder Algen/Kräutermischung
RFK = Roher Fleischiger Knochen (z. B. Rinderbrustbein, Ochsenschwanz)

Zusätzlich
1-2 x Wöchentlich 1 Te. Lebertran
1-2 x wöchentlich eine Prise Meeres- oder Kristallsalz
3 x wöchentlich ein Knoblauchzehe

Mengen
Gemüsemix – ca. 1 gr. Kaffeetasse
Fleisch/Herz/Rindfleisch/Pansen - 300-500g je nach Aktivität
Hühnerhälse - 500g
1 Putenhals wiegt ca. 500g